Aeroluft Watch Blog
GEORGES GUYNEMER
Georges Guynemer wurde am 24. Dezember geboren, 1894 in Paris (16) und stirbt im Kampf am 11. September 1917 in Poelkapelle (Belgien), einer der berühmtesten Französisch Piloten Zweiter Weltkrieg.
GESCHICHTE DER PILOTUHREN, TEIL EINS: DER UNERWARTETE SANTOS DE CARTIER
Wer war der Erfinder des Flugzeugs? Es hängt davon ab, was wir unter einem Flugzeug verstehen: wenn wir denken, dass ein Flugzeug ein fliegendes Gerät ist, das schwerer als Luft ist, dann waren die Brüder Orville und Wilbur Wright die ersten in Kitty Hawk (NC), un ...
EDDIE RICKENBACKER
Edward Vernon Rickenbacker (Columbus, Ohio 1890 - Zürich, 1973) war ein US-amerikanischer Kampfflugzeugpilot, der das Luftfahrt-As des Ersten Weltkrieges mit der Medal of Honor auszeichnete. Er war auch Autorennfahrer und Autodesigner, Comic-Drehbuchautor, staatlicher Be ...
FRANCESCO BARACCA
Geboren am 9. Mai 1888 in einer reichen Familie (sein Vater Henry war Geschäftsmann und Landbesitzer und seine Mutter war die Gräfin Paolina de Biancoli), studierte Francesco Baracca in seiner Heimatstadt Lugo in der Provinz Ravenna, später in Florenz und schließlich in der Militärakademie von Mode ...
MANFRED VON RICHTHOFEN
Manfred Albrecht Freiherr von Richthofen (Kleinburg bei Breslau am 2. Mai 1892-Vaux-sur-Somme bei Amiens am 21. April 1918), bekannt als Roter Baron (Der Rote Baron), war mit 80 offiziellen anerkannten Siegen das As der Asse des Ersten Weltkrieges.
WILLIAM “BILLY” BISHOP, VC
William Avery "Billy" Bishop (Owen Sound, Kanada, 8. Februar 1894 - Palm Beach, Florida, USA, 11. September 1956).