

Rennfahreruhren als Hommage an einige der historischen Rennfahrer, Autos oder Rennstrecken, die die Welt des Motorsports geprägt haben. Ayrton Senna fuhr zwischen 1984 und 1994 für die Teams Toleman, Lotus, McLaren und Williams. Er wurde dreimal Weltmeister (1988-1990-1991), Vizeweltmeister 1989 und 1993 und Dritter 1987. Er errang 41 Siege (darunter in Monaco), 80 Podestplätze und 65 Pole-Positionen in 162 Qualifikationen, mit einer Erfolgsquote von über 40%.
Senna verstarb am 1. Mai 1994 bei einem Unfall in der Tamburello-Kurve des Autodromo Enzo e Dino Ferrari (Imola) während des Großen Preises von San Marino in diesem Jahr. Er bleibt bis heute einer der besten und am meisten erinnerten Rennfahrer aller Zeiten.
Referenz: 21011
GEHÄUSE: 100% EDELSTAHL 316L.
GEHÄUSEBODEN: 100% EDELSTAHL 316L MIT GRÖSSENGRAVUREN DER JAHRE 1988-1990-1991.
GEHÄUSEMAßE: 42 mm x 49 mm.
GEHÄUSEDICKE: 13 mm.
WASSERDICHTIGKEIT: 3 ATM.
KRONE: 6 mm MIT AEROLUFT-GRÖSSENGRAVUR.
ZIFFERBLATT: "SENNA" (DESIGN INSPIRIERT VOM HELM DES FAHRERS AYRTON SENNA) MIT LEUCHTENDEN INDIZES UND ZEIGERN. RÜCKENNUMMER 41 IN BEZUG AUF SEINE 41 SIEGE BEI GROSSEN PREISEN. TACHYMETERRING AM ÄUSSEREN RAND.
ARMBAND: GEPERFORTE SCHWARZE RINDSLEDER MIT PASSENDEN STEPPNÄHTEN ZUM ZIFFERBLATT.
ARMBANDBREITE: 22 mm.
VERSCHLUSS: EDELSTAHL.
UHRWERK: JAPANISCHES SEIKO EPSON VX32-QUARZWERK.
GLAS: GEHÄRTETES MINERALGLAS.
BATTERIE: SONY LITHIUM (100% QUECKSILBER- UND CADMIUMFREI).