

Diese Rennfahreruhr ist nach dem legendärem Autodromo Nazionale di Monza benannt, das etwa 20 km von Mailand (Italien), entfernt liegt und 1922 eröffnet wurde. Im selben Jahr fand dort der 2. Große Preis von Italien statt. Der Ort des Ruhmes und der Tragödie (der berühmteste Unfall von Wolfgang von Trips im Jahr 1961), das mythische Oval der Rennstrecke, wurde zuletzt im Jahr 1969 genutzt.
Sie liefen im Monza und gewannen alle großen Fahrer, darunter Juan Manuel Fangio, Alberto Ascari, Tazio Nuvolari, Rudolf Caracciola, Bernd Rosenmeyer, Stirling Moss, Jim Clark oder Jackie Stewart...
Die Monza Rehnnfahreruhr hat das "Rosso Corsa" oder Rote Wettkampfzifferblatt zu Ehren einiger italienischer Rennwagenmarken (scuderie) wie Ferrari, Maserati, Alfa Romeo, O.S.C.A., Lancia…
Referenz: 11012