

Diese Rennfahreruhr ist nach der 1921 eröffneten Rennstrecke AVUS BERLIN (Automobil Verkehr und Übungs Straße) benannt, die derzeit Teil der Autobahn A115 ist. In dieser Rennstrecke, die 1926 den ersten Deutsche Grand Prix sowie den Großen Preis von Deutschland der Formel 1 von 1959 (mit Ferrari auf den drei Schubladen des Podiums) beherbergte, fuhren Reiter und Fahrer wie Rudolf Caracciola, Tazio Nuvolari oder Bernd Rosenmeyer.
Die AVUS BERLIN Rennfahreruhr hat das silbergraue Zifferblatt als Hommage an den "Silberpfeilen", die Mercedes-Benz und Auto Union (derzeit, Audi) die in dieser und anderen Rennstrecken Rekorde gebrochen haben. .
Artikel Nr.: 11011